
Moritz Fuchs (Trainer), Michael Gaese, Florian Ziegert, Leo Krätzig, Ole Bodfeld, Matthias Welpinghus, Marcel Quermann, Niklas Schilb, Alexander Gürlich und Michael Kölkebeck (Trainer).
Vordere Reihe von links:
Untere Reihe von links: Marwin Kombrink, Ian Krause, Dustin Flöttmann, Max Brenker, David Wimble, Henri Kögel, Alexander Vogt, Tim Brindöpke und Carl Gaesing.
Nächstes Spiel:
was war das für eine Saison 2021/22! Sie war unheimlich lang und hatte viele tolle Momente, aber auch Tiefpunkte. Und das Ende? Ein Mix aus Ironie, Glück, verdientem Erfolg und nun ja, auch etwas Karma.
Wir haben den letzten Anwurf mit den Worten: „Das Ziel ist ganz klar: Der Blick nach oben!“ beendet und nun starten wir in der kommenden Serie in der Bezirksliga! Damit haben wir ein langfristiges Ziel erreicht und die erste Herrenmannschaft der Union spielt nach 17 Jahren wieder „über-kreislich“.
Das ganze Dank einer bockstarken letzten Spielzeit mit viel Selbstvertrauen und tollen Fans, die uns zu jeder Zeit unterstützt haben.
Vielen Dank dafür!
Das Trainerduo Michael Kölkebeck und Moritz Fuchs konnte schon frühzeitig mit dem Großteil der Mannschaft für 2022/2023 planen. Bereits im Februar sagten viele Spieler ligaunabhängig zu.
Mit Matthias Welpinghus verstärkt uns ein neuer Keeper. Der 27-jährige gehört zu den besten Torhütern in der Kreisliga und hat sich trotz mehrerer Möglichkeiten für die Union entschieden. Damit können wir das bestmögliche Torhütergespann, zusammen mit David Wimble, bilden.
Auch auf der Rückraumposition konnten wir einen erfolgreichen Transfer vermelden. Der 20-jährige Alexander Gürlich kommt, wie „Matze“, von der HSG Werther/Borgholzhausen 2 in die Sportstadt nach Halle. „Mit Alex kommt ein junger, talentierter Rückraumspieler mit viel Entwicklungspotenzial zur Union“, so Chefcoach Kölkebeck.
Aber auch drei Abgänge müssen wir vermelden.
Mit Julius Zebrowski verlieren wir auf der Rückraumposition einen unserer erfahrensten Spieler. Seit 2018 trug „Zebbe“ das Trikot der Lindenstädter. Auf der Platte überzeugte er durch seine immer guten Leistungen in Angriff und Abwehr. Von der Siebenmeterline behielt er stets die Nerven und war auch neben der Platte der Ruhepol der Mannschaft. „Zebbe“ wird studienbedingt nach Hannover ziehen.
Auch Tobias Hofäcker wird die Union verlassen. Toni kam 2020 zu den Lindenstädter und brachte nicht nur als ehemaliger Verbandsliga-Spieler, sondern auch als temporärer Co-Trainer viele neue Spielideen in die Mannschaft. Bedingt durch die Pandemie konnte er allerdings nur selten das grüne Trikot überstreifen. Dennoch war der treffsichere Kreisläufer ein Garant für die agile und sichere Deckungsweise der Lindenstädter. Toni wird das Traineramt der 1.Damen seines Heimatvereins Spvg. Steinhagen übernehmen.
Und mit Hege beendet eine echte Union-Ikone seine über Jahrzehnte anhaltende Laufbahn in der 1.Herren. Es ist nicht in Worte zu fassen, wie der Schlussmann die Union in dieser Zeit geprägt und gelebt hat, ob als spielentscheidender Torwart, Motivator, Antreiber oder Helfer. Leider muss altersbedingt auch irgendwann Schluss sein…?
Anfang September startet die neue Saison 2022/23. Für alle sicherlich eine spannende Herausforderung. Die Jungs und die Trainer freuen sich jedenfalls auf die neue Spielzeit, da die Liga und Gegner eine ganz neue Herausforderung bieten.
Das Ziel ist ganz klar: Wir wollen in der Liga bleiben und den Abstand zu den letzten Plätzen ausweiten.
Wir freuen uns sehr, wenn Ihr uns als Zuschauer unterstützt!
Wir wünschen allen nur das Beste, sowohl sportlich in der Serie, aber vor allem auch gesundheitlich.
Eure 1. Herren
Aktuelle News